top of page
230914-iPA-Telluride-Düsseldorf-HiRes-8_edited.jpg
Button_Icon_BLUE_2c.png

IPAforum 

 

 

     Forty Four Düsseldorf 

Über uns

IPA boomt! Einige Projekte befinden sich in fortgeschrittenen Stadien der Umsetzung, zahlreiche andere drängen auf den Markt. Und treffen dort auf ein großes Wissens- und Erfahrungsgefälle bei den angesprochenen Planer:innen und Bauunternehmen sowie auf einen begrenzten Kreis an erfahrenen IPA-Coaches, Rechtsberater:innen, Arbeitspsycho-log:innen und Baukostensachverständige.

Die vierte Auflage des IPAforums am 26. Sept-ember 2024 in Düsseldorf hatte sich zum Ziel gesetzt, durch Erfahrungsaustausch und Dis-kussion zu einer Angleichung des IPA-Know-Hows beizutragen.

Zwei IPA-Großprojekte nutzen dabei das IPAforum als Beginn eines Marktdialogs, während aus zwei anderen marktbekannten Hochbau- Pilot-projekten bereits handfeste Erfahrungen und lessons learned zu berichten waren.

Ein thematischer Fokus wird auf die heißen Eisen des Mehrparteienvertrags, die in jedem Projekt diskutiert werden und auf der Einbindung der erforderlichen Projektmanagementleistungen allgemein und speziell bezogen auf die Kosten gelegt. Abschließend wagen praxiserfahrende Referent:innen einen Blick auf die Zukunft von IPA und darüber hinaus.

 

Auch beim 5. IPAforum dürfen sie sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen! Am besten den neuen Termin, den 25.09.25 direkt im Kalender blockieren. 

 

Für mehr #bauvergnuegen auch in Ihrem Projekt! Eine Veranstaltung von Telluride Architektur GmbH sowie Kapellmann und Partner Rechts-anwälte mbB, organisiert und begleitet von Congress & Presse. 

IPAforum 2023: © congressundpresse | Video: Henning Angerer

Auf einen Blick
Forum für Integrierte Projektabwicklung IPA
Datum: 25.09.25 | 9-18 Uhr            
Ort: Forty Four | Rolandstraße 44 | 40476 Düsseldorf 

 
Vortragende
Vortragende 2025
JessicaSchwarzer_edited_edited.jpg

Jessica

Schwarzer

Journalistin,

Tagesmoderatorin

Andras-Gabriel_Portrait.jpg

Gabriel

Andras

Dipl.-Volkswirt, Wirtschaftsprüfer
Partner Infrastructure & Capital Projects Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

team-matthias-schmidt-1000x.jpg

Matthias C.

Schmidt

Dipl.-Ing. Architekt, Leitung Ge-schäftsbereich Bau u. Großprojekte 

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Bild5_edited.jpg

Lena Katrin

Stuhm

Wirtschaftspsychologie & Leadership, Change Management Organisationsentwicklung Deutsche Bahn AG

25CV_Foto_Stolpe.jpg

Torsten

Stolpe

Dipl.-Ing. Biomedizintechnik / Krankenhaustechnik

Geschäftsführer MALTESER-DIAKO KLINIKUM gGmbH

210-194-sebastian-schulz.jpg

Sebastian

Schulz

Dipl.-Ing. Bauingenieur

Lumico GmbH

Heiko_Fuchs_edited.jpg

Heiko

Fuchs

Prof. Dr., Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Kluttig Franziska_1zu1_edited.jpg

Franziska

Kluttig

Dr., IMAGOflow GmbH

Bild1.jpg

Paul

Oschatz

Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen, Geschäftsbereichsleiter Ausbau Nord-Nordwest, Lindner SE

Herbers.jpg

Gerd

Herbers

Dipl.-Ing (FH) Bauingenieur, Organisations- und Teamentwickler, systemischer Coach, Mediator

25CV_Foto_Wandmacher_bearbeitet_edited.j

Lars

Wandmacher

Dipl.-Ing. (FH), Techn. Bereichsleitung Züblin AG

20200514_HDR_0072_edt_edited_edited.jpg

Johannes Kresimon

Dipl.-Ing. Architekt, 

Geschäftsführender Gesellschafter 

Telluride Architektur GmbH

Jung.jpg

Martin

Jung

Prof. Dr., Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

Wirtschaftsmediator, Schlichter SGO-Bau

Rodde_Portrait.jpg

Nina

Rodde

Dr.-Ing. Bauingenieurwesen 

Lumico GmbH

Bernd_Preussner_Quadrat Kopie_edited_edi

Bernd

Preußner

Dipl.-Ing (FH) Bauingenieur,

DB Netz AG/ DB InfraGO

Leiter Technik Süd Schienenan-bindung Fehmarnbeltquerung 
PMT-Mitglied Bahnallianz Lübeck – Lensahn

LisaElaine Falekenstein_1.jpg

Lisa Elaine

Falkenstein

Wirtschaftspsychologie, Change Management Deutsche Bahn AG


Tagesmoderation:
Jessica Schwarzer, Journalistin
9:00-10:00 
Auftakt
9:00 
Registrierung und Begrüßungskaffee



10:00
Begrüßung


Heiko Fuchs, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte
Johannes Kresimon, Telluride Architektur
10:15-11:15 
IPA Projekte I: Hochbau
> Integrierte Projektabwicklung - im öffentlich geförderten Gesundheitsbau - ein Erfahrungsbericht
Thorsten Stolpe, Malteser-DIAKO Klinikum Flensburg

> Eintauchen in das Metaversum eines IPA-Projektes
Sebastian Schulz, Lumico

> Insights aus der Praxis: IPA-Erfahrungsbericht eines/r Ausführenden
Paul Oschatz, Lindner

Kaffeepause und Gespräche
 
11:45-12:45
IPA-Theorie

> Die Rolle des Wirtschaftsprüfers in IPA-Projekten:  Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Gabriel Andras, Deloitte

> Ready, Set, IPA! - Zwei Jahre Allianz-Assessment bei der DB 

Lena-Katrin Stuhm, Deutsche Bahn

> High Five fürs Scheitern? Feedback- & Fehlerkultur in der IPA-Welt 

Dr. Franziska Kluttig, IMAGOflow

> IPA zu Tode regeln? Wenn aus Sog wieder Druck wird... 

Prof. Dr. Heiko Fuchs, Kapellmann 


Lunch
 
13:45-14:00
Recap des Workshops zur Leansimulation
14:00-14:45
IPA Projekte II: Infrastruktur

N.N.

> Bahnallianz Lübeck-Lensahn, Vorbereitungs- und Startphase im Partnerschaftsmodell Schiene

Gerd Herbers, Herbers Projects

Bernd Preußner, Deutsche Bahn


Kaffeepause und Gespräche
15:15-16:00
Die acht IPA-Charakteristika: Positive Einflüsse auf konventionelle Projekte?

Johannes Kresimon, Telluride Architektur

Heiko Fuchs, Kapellmann und Partner

Lars Wandmacher, Ed. Züblin

Nina Rodde, Lumico 

Matthias Christian Schmidt, Charité Universitätsmedizin Berlin 

Martin Jung, Kapellmann und Partner

Podiumsdiskussion,
Plus-Delta und Verabschiedung durch
Heiko Fuchs und Johannes Kresimon
16:00-16:30 Uhr
Im Anschluss: Get Together
bis 18:00 Uhr
Programm
Anmeldung
Save the date

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Konferenz ein. 

Unser Anmeldezeitraum hat begonnen. Sichern Sie sich ab jetzt Tickets über diesen Link. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Jetzt Tickets sichern!

Rückblick
Rückblick

IPAforum (Future Thinking) 2024

IPAforum (Future Thinking) 2022 und 2023

Anfahrt
Anfahrt
bottom of page